Arbeitsbeanspruchung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arbeitsbeanspruchung — Belastungs und Beanspruchung als mechanisches Modell Eine Arbeitsbeanspruchung[1] ist die personenbezogenen Auswirkung einer Arbeitsbelastung aus einer Arbeitstätigkeit auf den Ausführenden. Diese Wirkung ist von der Leistungsfähigkeit der… … Deutsch Wikipedia
Arbeitspensum — Arbeitsbeanspruchung; Arbeitsbelastung; Arbeitslast * * * Ạr|beits|pen|sum, das: ↑ Pensum (a): mein tägliches A.; ein großes A. bewältigen. * * * Ạr|beits|pen|sum, das: ↑Pensum ( … Universal-Lexikon
Arbeitsbelastung — Arbeitsbeanspruchung; Arbeitspensum; Arbeitslast * * * Ạr|beits|be|las|tung 〈f. 20; unz.〉 zeitl., körperl. u. seel. Belastung, die von einer Arbeit(stätigkeit) ausgeht * * * Ạr|beits|be|las|tung, die: Belastung, die durch die zu leistende Arbeit … Universal-Lexikon
Arbeitslast — Arbeitsbeanspruchung; Arbeitspensum; Arbeitsbelastung * * * Ạr|beits|last, die: Last der geistigen od. körperlichen Arbeit, die jmd. zu tragen hat … Universal-Lexikon
Dauerbeanspruchungsgrenze — Belastungs und Beanspruchung als mechanisches Modell Die Arbeitsbeanspruchung[1] sind die personenbezogenen Auswirkungen einer Arbeitsbelastung aus einer Arbeitstätigkeit an den Ausführenden. Diese Wirkungen sind von der Leistungsfähigkeit der… … Deutsch Wikipedia
Erholungszeitermittlung — Die Erholungszeit besteht nach REFA aus der Summe der Sollzeiten aller Ablaufabschnitte, die erforderlich sind, damit ein Mensch sich von einer vorhergehenden, über der Dauerleistungsgrenze liegenden, aus einer Arbeitsbelastung resultierenden… … Deutsch Wikipedia
Erholungszuschlag — Die Erholungszeit besteht nach REFA aus der Summe der Sollzeiten aller Ablaufabschnitte, die erforderlich sind, damit ein Mensch sich von einer vorhergehenden, über der Dauerleistungsgrenze liegenden, aus einer Arbeitsbelastung resultierenden… … Deutsch Wikipedia
Erholzeit — Die Erholungszeit besteht nach REFA aus der Summe der Sollzeiten aller Ablaufabschnitte, die erforderlich sind, damit ein Mensch sich von einer vorhergehenden, über der Dauerleistungsgrenze liegenden, aus einer Arbeitsbelastung resultierenden… … Deutsch Wikipedia
Erholzeitermittlung — Die Erholungszeit besteht nach REFA aus der Summe der Sollzeiten aller Ablaufabschnitte, die erforderlich sind, damit ein Mensch sich von einer vorhergehenden, über der Dauerleistungsgrenze liegenden, aus einer Arbeitsbelastung resultierenden… … Deutsch Wikipedia
Workload — Belastungs und Beanspruchung als mechanisches Modell Unter einer Arbeitsbelastung versteht man nach DIN EN ISO 6385:2004 Grundsätze der Ergonomie für die Gestaltung von Arbeitssystemen die „Gesamtheit der äußeren Bedingungen und Anforderungen im… … Deutsch Wikipedia